DRAM Calculator for Ryzen (3000): Version 1.6.1 bringt neue "Freezkiller"-Funktion (2024)

DRAM Calculator for Ryzen (3000): Version 1.6.1 bringt neue "Freezkiller"-Funktion (1)

').css('opacity', 0).html(tip).appendTo('body');self.init();self.target.on('mouseleave', () => {console.log('mouseleave');console.log($('#shareDialog').hasClass('is-open'));if ($('#shareDialog').hasClass('is-open')) {self.remove();}});self.tooltip.on('click', () => {self.remove();});});$(window).on('resize', () => {self.init();});}/*** @param target* @param info* @param timeout*/showTemporary(target, info, timeout) {let self = this;timeout = timeout || 10;this.target = target;let tip = self.textList[info];if (!tip || tip == '') {return false;}if (this.tooltip) {this.tooltip.remove();}this.tooltip = $('').css('opacity', 0).html(tip).appendTo('body');this.init();setTimeout(() => {self.remove();$(this.target).removeClass('active');}, timeout * 1000);}/****/remove() {if (!this.tooltip) {return;}this.tooltip.animate({top: '-=10',opacity: 0}, 50, function() {$(this).remove();});}/****/init() {if (!this.tooltip || !this.target) {return;}this.tooltip.addClass('dBlk');}}ctcTooltip = new ctcTooltips();$(document).on('click', '.shareCopy', function() {$(this).addClass('active');copyToClipboardNew($(this));});var copyToClipboardNew = function(target) {var textArea = document.createElement('textarea'),text = target.data('text');textArea.style.position = 'fixed';textArea.style.top = 0;textArea.style.left = 0;textArea.style.width = '2em';textArea.style.height = '2em';textArea.style.padding = 0;textArea.style.border = 'none';textArea.style.outline = 'none';textArea.style.boxShadow = 'none';textArea.style.background = 'transparent';textArea.value = text;document.body.appendChild(textArea);textArea.focus();textArea.select();try {var successful = document.execCommand('copy');if (successful) {ctcTooltip.showTemporary(target, 'link_copied', 2);} else {ctcTooltip.showTemporary(target, 'link_copy_error');}} catch (err) {}document.body.removeChild(textArea);};var closeShareWidget = function(delay) {setTimeout(function() {shareDialog.classList.remove('is-open');}, delay);}jQuery(document).on('click', '.jsShare', function() {shareDialog.classList.add('is-open');jQuery(document).on('click', '#shareDialog', function() {if (event.target.nodeName == 'I') {closeShareWidget();} else {var container = $('.shareWrapper');if ((!container.is(event.target) && !container.has(event.target).length) || event.target.nodeName == 'A') {closeShareWidget();}}});})

5

News Valentin Sattler

Yuri "1usmus" Bubliy, der Entwickler des DRAM Calculator for Ryzen, hat eine neue Version des Tools veröffentlicht, das seit Juli auch Ryzen 3000 unterstützt. Diese bringt Bugfixes, mehrere Verbesserungen und auch ein neues Feature mit sich. Die Funktion "Freezkiller" soll dafür sorgen, dass der Windows Standby-Cache geleert wird. Das kann in manchen Fällen für eine höhere Performance sorgen.

Nachdem aktuelle Ryzen-Prozessoren gut auf hohe Taktraten des Arbeitsspeichers ansprechen, erfreut sich der DRAM Calculator for Ryzen großer Beliebtheit. Dieser vereinfacht die Übertaktung auf entsprechenden Systemen und versucht auf Wunsch von selbst, sinnvolle Timings zu ermitteln.

Mehrere Verbesserungen und eine neue Funktion

Ende Juli wurde mit Version 1.6.0 eine erste Unterstützung für die neuen Ryzen-3000-Prozessoren hinzugefügt, nun hat der Entwickler die Version 1.6.1 nachgelegt. Diese vereinfacht die interne Memtest-Funktion, soll einen verbesserten Benchmark enthalten und einige Fehler beheben. Zudem gibt es neue Presets für RAM-Module auf Basis von Samsungs B-, Microns E- und SK Hynix' C-Dies sowie eine verbesserte Unterstützung für Systeme mit vier Modulen.

Der DRAM Calculator erhält mit Version 1.6.1 außerdem auch eine neue Funktion: Der "Freezkiller" soll dafür sorgen, dass der Standby-Cache von Windows geleert wird. Das wiederum kann in Spielen die Bildraten stabilisieren, wenn der Arbeitsspeicher knapp wird.

Auch spannend: AMD Ryzen 3000: Neue CPU soll das Portfolio ergänzen
Quelle: techpowerup.comDRAM-Calculator im Einsatz
Damit geht das Tool einen Fehler in Windows 10 an, der dazu führen kann, dass das Betriebssystem den Standby-Cache bei Bedarf nicht von selbst freigibt. Nützlich ist die Funktion aber natürlich nur, wenn dem System der Arbeitsspeicher beim Spielen überhaupt ausgeht - wer 32 Gibibyte im System hat, dürfte kaum eine Veränderung spüren.

Die aktuelle Version des DRAM Calculator for Ryzen kann unter anderem bei Techpowerup heruntergeladen werden.

Das vollständige Changelog der Version 1.6.1:

  • NEW. Graph of random access to caches and DRAM. Please note, that the testing process may take several minutes.
  • NEW. FreezKiller - software that will make your frame rate as smooth as possible without sacrificing performance. New iteration of cleaning Standby caches without jerking. Just click the "Start" button, minimize the application and launch your game.
  • NEW. Samsung b-die , Hynix CJR and Micron E-die presets. Particular attention was paid to memory, which is based on Micron E-die chips.
  • Updated Memtest mode, the application will automatically configure all the parameters individually for your system in 1 click (just select MEMbench mode -> Memtest).
  • Improved support for 4 DIMMs.
  • Overclocking potential DRAM received an update (tab "Advanced").
  • Correction MEMbench algorithms. In some cases, you will get better results.
  • Included libraries for improved compatibility with some versions of Windows.
  • Bug fixes.

Quelle: Computerbase

13:54
2.666 MHz vs. 3.200 MHz RAM: Wie viel bringt schneller Arbeitsspeicher in Spielen?

zur Startseitezur Galerie

    • Kommentare (5)

      Zur Diskussion im Forum

      • Von cudyyyKomplett-PC-Käufer(in)

        AW: DRAM Calculator for Ryzen (3000): Version 1.6.1 bringt neue "Freezkiller"-Funktion

        Ich besitze derzeit 4x8gb G.Skill Trident Z RGB mit 3200CL14 und habe diese manuell auf 3600Cl16 mit optimierten timings stabil laufen. Würde dennoch der Ryzen Ram Calculator was bringen? Hatte bei dem Programm mit meiner vorigen CPU dem Ryzen 7 2700x einige probleme mit den 4 Dimms und den ermittelten Timings =D

        Zitieren

      • Von cudyyyKomplett-PC-Käufer(in)

        AW: DRAM Calculator for Ryzen (3000): Version 1.6.1 bringt neue "Freezkiller"-Funktion

        Ich besitze derzeit 4x8gb G.Skill Trident Z RGB mit 3200CL14 und habe diese manuell auf 3600Cl16 mit optimierten timings stabil laufen. Würde dennoch der Ryzen Ram Calculator was bringen? Hatte bei dem Programm mit meiner vorigen CPU dem Ryzen 7 2700x einige probleme mit den 4 Dimms und den ermittelten Timings =D

        Zitieren

      • Von Lichtbringer1BIOS-Overclocker(in)

        AW: DRAM Calculator for Ryzen (3000): Version 1.6.1 bringt neue "Freezkiller"-Funktion

        Ich merke eine Veränderung, selbst wenn sich zwei Spiele jetzt auf genau 6,2GB Ram Auslastung geeinigt haben (Swtor und The Crew 1) verbessert das Tool die Frametimes zu 99%. Leider konnte ich gestern nur eine halbe Stunde testen aber so gute Frametimes hatte ich noch nie in diesen Spielen. In den meisten Situationen war der Graph des Rtss komplett sauber. Zumindest waren die ganzen nervigen Ruckler weg. Capframex sagt vielleicht nochmal etwas anderes aber für den Ersteindruck war das Ergebnis top.

        Zitieren

      • Von hanfi104Volt-Modder(in)

        AW: DRAM Calculator for Ryzen (3000): Version 1.6.1 bringt neue "Freezkiller"-Funktion

        Zitat von BigYundol

        Also hat mich Microsoft genötig auf 32GB aufzurüsten? DRAM Calculator for Ryzen (3000): Version 1.6.1 bringt neue "Freezkiller"-Funktion (4)

        Nee... Spass beiseite, mit gewissen Mods kriegt man beim einen oder anderen Spiel auch so die 16GB voll xD

        Nee es war Chrome DRAM Calculator for Ryzen (3000): Version 1.6.1 bringt neue "Freezkiller"-Funktion (5)

        Zitieren

      • Von BigYundolBIOS-Overclocker(in)

        AW: DRAM Calculator for Ryzen (3000): Version 1.6.1 bringt neue "Freezkiller"-Funktion

        Also hat mich Microsoft genötig auf 32GB aufzurüsten? DRAM Calculator for Ryzen (3000): Version 1.6.1 bringt neue "Freezkiller"-Funktion (6)

        Nee... Spass beiseite, mit gewissen Mods kriegt man beim einen oder anderen Spiel auch so die 16GB voll xD

        Zitieren

      • Von drstoeckerLötkolbengott/-göttin

        AW: DRAM Calculator for Ryzen (3000): Version 1.6.1 bringt neue "Freezkiller"-Funktion

        Klingt interessant, muss ich mir mal anschauen wenn ich wieder zuhause bin, in 3 Wochen.

        Zitieren

      Direkt zum Diskussionsende

Hoch

  • Print / Abo

    Apps

    DRAM Calculator for Ryzen (3000): Version 1.6.1 bringt neue "Freezkiller"-Funktion (7)DRAM Calculator for Ryzen (3000): Version 1.6.1 bringt neue "Freezkiller"-Funktion (8)DRAM Calculator for Ryzen (3000): Version 1.6.1 bringt neue "Freezkiller"-Funktion (9)DRAM Calculator for Ryzen (3000): Version 1.6.1 bringt neue "Freezkiller"-Funktion (10)DRAM Calculator for Ryzen (3000): Version 1.6.1 bringt neue "Freezkiller"-Funktion (11)

    DRAM Calculator for Ryzen (3000): Version 1.6.1 bringt neue "Freezkiller"-Funktion (12)DRAM Calculator for Ryzen (3000): Version 1.6.1 bringt neue "Freezkiller"-Funktion (13)DRAM Calculator for Ryzen (3000): Version 1.6.1 bringt neue "Freezkiller"-Funktion (14)DRAM Calculator for Ryzen (3000): Version 1.6.1 bringt neue "Freezkiller"-Funktion (15)

DRAM Calculator for Ryzen (3000): Version 1.6.1 bringt neue "Freezkiller"-Funktion (2024)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Arielle Torp

Last Updated:

Views: 6464

Rating: 4 / 5 (41 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Arielle Torp

Birthday: 1997-09-20

Address: 87313 Erdman Vista, North Dustinborough, WA 37563

Phone: +97216742823598

Job: Central Technology Officer

Hobby: Taekwondo, Macrame, Foreign language learning, Kite flying, Cooking, Skiing, Computer programming

Introduction: My name is Arielle Torp, I am a comfortable, kind, zealous, lovely, jolly, colorful, adventurous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.